Ü B E R S I C H T
Germanische Bibelwerke

1.1 Erste Bibelhandschriften
1.2 Die Ersten Bibeldrucke
1.3 Die 18 Vorlutherischen Deutschen Bibeln (Vulgatas)
1.4 Katholische Bibeln nach der Reformation
1.5 Protestantische Reformationsbibeln
1.6 Protestantische Gebetbücher
1.7 Jüdische Bibeln (24 Bücher)

Verborgene Bücher der Bibel
2.1 Deuterokanonische Schriften
2.2 Schriftfunde

Neuoffenbarungen der Gottesweisheit
3.1 Neutheosophische / Neu-Salems-Schriften

Andere Glaubenslehren
4.1 Altnordische Schriften
4.2 Islamische Schriften
4.3 Babylonische Schriften
4.4 Indische Schriften

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
E I N L E I T E N D E  B
E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Religion *Religionswissenschaft *Religionsgeschichte *Monotheismus *Polytheismus *Monolatrie *Diaspora
*Bibel *Heilige Schrift *Kanon *Altes Testament *Neues Testament *Heilsgeschichte *Evangelium *Evangelien *Evangeliar
*Septuaginta *Masoretischer Text *Textus Receptus *Erasmus von Rotterdam *Codex Sinaiticus *Codex Alexandrinus *Codex Vaticanus *Vulgata
*Dogma *Dogmatik *Zeitrechnung *Hexapla *Inkunabel/Wiegendruck
*Konfession *Urchristentum *Christentum *Kirche/Ekklesia/Ekklesiologie *Orthodoxie *Glaube *Glaubensbekenntnis
*Jahwe/Jehova *Heiliger Geist *Trinität/Dreieinigkeit/Dreifaltigkeit *Jesus Christus *Jesus von Nazareth *Heiland *Messias
*Evangelist *Apostel *Apostolische Väter *Kirchenväter

Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Testaments

 

Erste Bibelhandschriften

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

ca.
380
Königreich der Goten

Wulfilabibel / Gotenbibel
Codex Argenteus

  Bischof Wulfila

ca.
850
Bremen

Biblia Pauperum
Armenbibel  in Ostmitteldeutsch (Blockbuch)

  Ansgar von Bremen (Erfinder)

1271 Flandern

Rijmbijbel
Niederländische Bibelhandschrift

  Jacob van Maerlant

1360 Herne, Deutschland

Herne-Bibel / Historie-Bibel
Erste Niederländische Bibelhandschrift
(Vulgata von Hand geschrieben)

  Petrus Naghel

1382
1395
Lutterworth, Leicestershire, England

Wycliffe-Bibel
Erste Mittelenglische Bibelhandschrift
(Vulgata von Hand geschrieben)
Transkript

  John Wycliffe
  Nicholas of Hereford
  John Purvey (Rev.)

John Wycliffe

1390
1400
Königreich Böhmen Wenzelsbibel
Die erste deutsche Prachthandschrift der Bibel

Kaufen
  Wenzel IV. von Böhmen (Widmung)
  Sohn des Kaiser Karl IV. (Auftrag)
1400 Waldenser

Waldenser-Bibel
Codex Teplensis

Zur Geschichte

  Waldenser

1420 Hagenau, Elsass

Deutsche Historienbibel
Niederalemannische Papierhandschrift (Elsässisch)

  Diebold Lauber

1425
1430
Regensburg

Ottheinrich-Bibel NT
Eine der kostbarsten Bibelhandschriften
und die Königin der deutschen Bibeln
in frühneuhochdeutscher Sprache


Kaufen

  Ludwig VII. von Bayern (Auftrag)
  Ottheinrich von der Pfalz (Besitz)
  Matthias Gerung (Holzschnitte)

1439 Utrecht Utrechter Historienbibel    
1445 Holland Niederländische Historienbibel    
1468
1472
 Regensburg

Furtmeyr-Bibel
Ottheinrich-Bibel (NT) mit Rorer-AT

Info

  G. Rorer (Schreiber des AT)
  Berthold Furtmeyr (Miniaturmaler)

1475 Holland Niederländische Historienbibel    

 

Die Ersten Bibeldrucke

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1455 Mainz

Gutenberg-Bibel / B-42
Erster Deutscher Bibeldruck (LateinischeVulgata)

  Johannes Gutenberg (Druck)
  Peter Schöffer (Druck)
  Johannes Fust (Geldgeber)

Johannes Gutenberg

1477 Delft

Delfter / Historie-Bibel
Erster Niederländischer Bibeldruck in 250 Auflagen
(auf Grundlage der Herne-Bibel)

  Jacob Jacobszoon van der Meer
  Mauricius Yemantszoon van Middelborch

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Vorlutherische Deutsche Bibeldrucke

Die 18 Vorlutherischen Deutschen Bibeln (Vulgatas)

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1466

Straßburg

Mentelin-Bibel
1. Deutsche Bibel (Hieronymus-Vulgata) + Erste Druckbibel in Volkssprache (Oberdeutsch) + (Textbibel ohne Abbildungen)

Transkript

  Johannes Mentelin
  Johannes Rellach (Druck)
  William Kurrelmeyer (Verlag)

1468 Straßburg

Netzer / Eggestein-Bibel
2. Deutsche Bibel (Nachdruck der Mentelin-Bibel)

  Heinrich Eggestein
1475 Augsburg

Pflanzmann-Bibel
3. Deutsche Bibel  (Illustrierte Eggestein-Bibel)

  Jodocus Pflanzmann
1475
1476
Augsburg

Zainer-Bibeln
4. + 6. Deutsche Bibel (Überarbeitete Eggestein-Bibeln)

  Günther Zainer
1476 Nürnberg

Schweizer / Sensenschmidt-Bibel
5. Deutsche Bibel (Schweizer Zainer-Bibel)

  Andreas Frisner
  Johann Sensenschmidt (Druck)
1477
1480
Augsburg

Sorg-Bibeln
7. + 8. Deutsche Bibel (Überarbeitete Zainer-Bibeln)

  Anton Sorg
1478 Köln

Kölner Bibeln
1. + 2. Niederdeutsche Bibel (Niederrheinisch + Niedersächsich)
mit 123 Holzschnitten

  Heinrich Quentell
  Bartholomäus von Unckell
1483 Nürnberg

Koberger-Bibel
9. Deutsche Bibel (Überarbeitete Zainer-Bibel)
mit den 123 Holzschnitten der Kölner Bibeln in 1500 Auflagen

  Anton Koberger
1485 Straßburg

Grüninger-Bibel
10. Deutsche Bibel (Überarbeitete Koberger-Bibel)

  Johann Grüninger
1487
1490
Augsburg

Schönsperger-Bibeln
11. + 12. Deutsche Bibel (Überarbeitete Koberger-Bibeln)
mit 109 Holzschnitten ähnlich der Kölner Bibel

  Johann Schönsperger
1494 Lübeck

Lübecker Bibel
3. Niederdeutsche Bibel (Niedersächsisch)

  Stephan Arndes
1507
1518
Augsburg

Otmar-Bibeln
13. + 14. Deutsche Bibel (Überarbeitete Schönsperger-Bibeln)

  Johann und Silvan Othmar
1522 Halberstadt

Halberstädter Bibel
4. Niederdeutsche Bibel (Niedersächsisch)
mit Bildern aus der Kölner Bibel + 6 Holzschnitten

  Lorenz Stuchs (Druck)
  Ludwig Trutebul (Verlag+Geld)
  Conrad Drake (6 Holzschnitte)

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Römisch-Katholische Kirche *Papst *Papststum *Vatikan *Heiliger Apostolischer Stuhl *Korrekturbibel/Gegenbibel *Kanonisation/Kanonisierung/Heiligsprechung

Katholische Bibeln nach der Reformation

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1528
1531
Löwen, Belgien

Vorstenmanbijbel
Niederdeutsche Übersetzung

  Willem von Vorsterman (Druck)
  Lucas van Leyden (Textholzschnitte)
  Jan Swart van Groningen (Textholzschnitte)
1534 Mainz

Mainzer  / Dietenberger-Bibel
1. Gegenbibel + kath. Vollbibel in Oberdeutsch (Luther+Zwingli)

  Johann Dietenberger (AT)
  Hieronymus Emser (Luther-NT Rev.)

1537

Ingolstadt

Eck-Bibel
2. Gegenbibel in Oberdeutsch (Mentelin+Vulgata+Emser-NT)

  Johannes Eck
1548
1599
Löwen, Belgien

Leuvense / Moerentorf-Bibel
Niederdeutsche Vulgata-Übersetzung

  Nicolaas van Winghe
  Johann Moerentorf (Winghe Rev.)
  Bartholomeus van Graue (Druck)
1582
1609
Reims, Frankreich

Douay-Rheims-Bibel
Erste Englische Vulgata

  English College zu Reims (Verlag)
  John Fogny (Druck)
1630
1662
Mainz

Mainzer / Ulenberg-Bibel
 3. Gegenbibel in Oberdeutsch (Revidierte Dietenberger-Bibel)
  Nach Ordnung der letzten Römischen Sixtiner Edition

  Caspar Ulenberg
  Adolph Gottfried Volusius (Rev.)
1723  Augsburg

Biblia Sacra Latino-Germanica
Latein-Teutsche Bibel

  P. Thoma Aquinus Erhard
  Martin Veith (Verlag)
1734  Straßburg

Catholische Strassburger Bibel

  Simon Kürssner (Verlag)
  Theophil Samuel Silberling (Buchbinder)
1779
1783
 Augsburg

Weitenauer-Bibel

  Ignaz Weitenauer
  Joseph Wolfische Buchhandlung (Verlag)
1797 Augsburg

Braun-Bibel

  Heinrich Braun
1805 Wien

Babor NT

  Johann Babor
  J. V. Degen (Verlag)
1815
1845
Münster

Kistemaker-Bibel  NT

  Johann Hyacinth Kistemaker
1827 Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz, Bayern

Van-Ess-Bibel

  Leander van Ess
1834 Landshut

Allioli-Vulgata-Bibel

  Joseph Franz von Allioli
1839 Grätz, Österreich (Gradec, Slowenien) Historische Volks-Bilder-Bibel
Mit 300 Holzschnittbildern
  Alois Adalbert Waibel (Übersetzer)
 
Johann Lorenz Greiner in der Franz Ferstl'schen Buchhandlung (Verlag)
1851
1866
Regensburg Loch-Reischl-Bibelwerk     Valentin Loch
  Wilhelm Karl Reischl

  Georg Joseph Manz (Verlag)
1865 München

Weinhart NT

  Dr. Benedikt Weinhart
  Katholischer Bücherverein (Verlag)
1934 Mainz

Grünewalder / Riessler-Storr-Bibel
Transkript

  Paul Riessler (AT)
  Ruppert Storr (NT)
  Matthias-Grünewald (Verlag)
1934 Paderborn

Paderborner / Henne-Rösch-Bibel
Transkript

  Eugen Henne (AT)
  Konstantin Rösch (NT)
  Ferdinand Schöningh (Verlag)
1934 Klosterneuburg bei Wien

Klosterneuburger Bibel

  Jakob Schäfer (NT)
  Pius Parsch (Herausgeber)
1980 Aschaffenburg

Aschaffenburger / Pattloch-Bibel
Transkript

  Vinzenz Hamp (AT)
  Meinrad Stenzel (AT)
  Josef Kürzinger (NT)

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Protestantismus *Reformation *Lutherische Orthodoxie *Katechismus *Pietismus *Evangelisch *Evangelikalismus
*Martyrologium *Märtyrer/Martyrium

Protestantische Reformationsbibeln

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1522
1534
1545
Wittenberg

Lutherbibel / Biblia Germanica
Deutschlands Reformationsbibel (Mittelostdeutsch)
(Grundtext
, z.T. Vulgata+Mentelin)
Transkript 1522/1546   Transkript 1545 Letzte Hand
1534 Faksimile kaufen   1545 Faksimile kaufen
1545 Abschrift kaufen

  Martin Luther (Übersetzer)
  Lucas Cranach (Abb.)
  Philipp Melanchton (Orth.)
  Melchior Lotter (NT-Druck)
  Christian Döring (NT-Druck)
  Hans Lufft (Gesamtdruck)

Martin Luther

1524
1589
Zürich, Schweiz

Zürcher / Froschauer / Zwingli-Bibel
Schweizer Reformationsbibel (Luther, z.T. Vulgata+Grundtext)

  Huldrych Zwingli
  Leo Jud
  Christoph Froschauer (Druck)

1526 Antwerpen, Belgien

Liesvelt-Bibel
Erste Niederdeutsche Bibel (Luther
+ Vulgata)

  Jacob van Liesvelt
1533
1534
Lübeck

Lübecker / Bugenhagen-Bibel
Erste mittelniederdeutsche/ostfriesische Vollbibel (Luther)

  Johannes Bugenhagen
  Erhard Altdorfer (Holzschnitte)
  Ludwig Dietz (Druck)
1536
1537
Worms

Tyndale / Matthew-Bibel
Erste Englische Bibel (Erasmus-Vulgata-Luther)

  William Tyndale (Hauptanteil)
  Miles Coverdale (Restanteil)
  Peter Schöffer (Druck)
  John Rogers (Verlag)
  Jacobus van Meteren (Geldgeber)
1539 London, England

Grosse  / Coverdale / Cromwell / Cranmer-Bibel
Erste Authorisierte Englische Bibel (2500 Auflagen)
(aus Grundtext + Vulgata + Luther + Tyndale)

  Thomas Cromwell (Auftrag)
  Miles Coverdale (Übersetzer)
  Thomas Cranmer (Vorwort)
  Richard Grafton (1. Druck)
  Edward Whitchurch (1. Druck)
  Merten de Keyser (Verlag)
  König Heinrich VIII. (Autorisierer)
1541 Uppsala, Schweden

Gustav-Wasa-Bibel
Erste Schwedische Bibel (Luther)
Transkript

  König Gustav I. Wasa (Auftrag)
  Laurentius Andreae
  Olaus Petri
  Laurentius Petri
1550
1589
1633
Kopenhagen, Dänemark

Christian-III./IV.-Bibel /
F
rederick-II.-Bibel
Erste Dänisch-Norwegische Bibel (Luther) in 3000 Auflagen

  Christiern Pedersen
  Erhard Altdorfer (Holzschnitte)
  Ludwig Dietz (Druck)
1560 Emden, Deutschland

Biestkens-Bibel / Dooperbibel
Niederdeutsche Mennonitenbibel (erste Verseinteilung)

  Nicolaes Biestkens (Druck)
1560
1576
Genf, Schweiz

Genfer Bibel
Die Reformationsbibel der Englischen Kalvinisten
Erste Bibel der Schotten (Grundtext + erste Verseinteilung)

  William Wittingham (NT)
  Anthony Gilby (AT)
  Johannes Calvin (Einfluss)
  John Knox (Einfluss)
1562 Emden, Deutschland

Emder / Deux-Aes-Bibel
Niederdeutsche Lutherbibel

 Godfried van Wingen (AT)
 Johannes Dyrkinus (NT)
  Gillis van der Erven (Druck)
  Jan Canin (Rev.)
1565 Wittenberg

Drach-Pentapla-Bibel
Hebräisch-Chaldäisch-Griechisch-Lateinisch-Deutsch

  Johann Draconites
1566 Antwerpen, Niederlande

Gülden Kompass-Bibel  /
G
ulden Passer Bibel

  Phillipus Nutius
  Christoph Plantin (Verlag)
1568
1572
London, England

Bischofsbibel
(Coverdale + Genfer)

  Erzbischof Matthew Parker
  Erzbischof Edmund Grindal
  Erzbischof Edwin Sandys
  Richard Jugge (Druck)
1584 Hólar, Skagafjörður, Island

Gudbrands Bibel / Biblia Islandica
Erste Isländische Bibel

  Bischof Gudbrand Thórlaksson (AT)
 
Oddur Gottskálksson (NT)
 
Jone Jons Syne (Druck)
1563
1584
Bad Urach

Trubar-Bibeln
Erste Kroatische + Slowenische (Windische) Bibel (Luther)
Info

  Primus Truber (Übersetzer)
  Hans Ungnad Freiherr von Sonneck (Verlag)
1588

Barther Bibel
Mittelniederdeutsche Fassung der Lübecker Bibel (Platt)
Pommersche Altarbibel in 1000 Auflagen

  Herzog Bogislaw XIII. (Auftrag)
  Erhard Altdorfer (Holzschnitte)
1599 Wittenberg

Sassische Bibel
Sassische Übersetzung der Lutherbibel (Platt)

  Lorentz Süberlich (Druck)
1602 Herborn (Nassau)

Piscator-Bibel

  Johannes Piscator
1611 London, England

King-James-Bibel
Revidierte Bischofsbibel
Transkript

  König Jakob I. (Auftrag)
  Robert Barker (Druck)
1630 Straßburg

Merian-Bibel / Kupferbibel
Lutherbibel mit 234 Kupferstichen (NT=Icones Biblicae)

  Matthäus Merian (Kupferstiche)
  Lazarus Zetzner (Druck+Verlag)
1632 Danzig

Danziger Bibel / Biblia Gdanska
Erste Polnische Übersetzung (Luther)

  Andreas Hünefeld (Druck)
1637 Leiden, Niederlande

Staaten-Bibel
Erste Niederdeutsche Übersetzung aus dem Grundtext

  Die Herren Generalstaaten
der Vereinigten Niederlande

  Paulus Aertsz van Ravenstein (Druck)
1641
1656
Nürnberg

Endter-Bibeln
Familienbibeln aus dem 17. + 18. Jahrhundert
1. Weimarer Bibel / Ernestinisches Bibelwerk / Kurfürstenbibel
2. Dilherr-Bibel
Info

  Herzog Ernst I. v. Sachsen-Weimar (Auftrag)
  Johannes Gerhard (Herausgeber)
  Salomo Glassius (Herausgeber)
  Johann Michael Dilherr (Herausgeber)
  Endter-Familie (Druck)
1648 Amsterdam, Niederlande

Luthersche / Visscher-Bibel
Eine weitere Niederdeutsche Lutherübersetzung

  Adolphus Visscher
  Rieuwert Dircksz van Baardt (Druck)
1689 Riga, Lettland

Glück'sche Livland / Lettland-Bibel
Erste Lettische/Livländische Bibel (Grundtext)
NT Transkript

  König Karl XI (Auftrag+Geldgeber)   
  Johann Ernst Glück (Übersetzer)
  Johann Fischer (Druck)
  Johann Georg Wilcken (Verlag)
1700 Amsterdam, Niederlande

Mortier-Bibel
Niederländische Kupferbibel mit 428 Abbildungen

  Pieter Mortier (Verlag)
  Bernard Picart (Kupferstiche)
  Jan Luyken (Kupferstiche)
  Gerhard Hoet (Kupferstiche)
1710 Gottorf, Holstein

Holle-Pentapla-Bibel
Nach fünf-facher deutscher Verdolmetschung

  Johann Otto Glüsing (Plan)
  Johann Heinrich Reitz (NT Übersetzer)
  Hermann Heinrich Holle (Druck+Verlag)
1712 Marburg

Marburger Bibel
Mystische und Profetische Bibel

  Heinrich Horch
  Ludwig Christof Schefer
1713 Halle (Saale)

Hallesche / Canstein-Bibel
Neubearbeitung der Lutherbibel

  Carl Hildebrand Freiherr von Canstein
  August Hermann Francke
1720 Lemgo, Deutschland

Lippische Kupferbibel
Lutherbibel im Großformat mit 135 Kupferstichtafeln

  Johann Ulrich Krauß (Kupferstiche)
  Johann Georg Beck (Frontispiz)
  Mayersche Hofbuchhandlung (Druck)
1728 Bautzen

Obersorbische Bibel
Erste Bibel in oberlausitzischer wendischer Sprache (Luther)

  Jan Langa, Matthej Jockisch, Jan Böhmer, Jan Wauer
  David Richters (Verlag)
1729 Tübingen

Cotta-Bibel / Pfaffisches Bibelwerk
Cansteinsche Bibel in der Sprache des Pietismus
Info

  Christoph Matthäus Pfaff
1734 Stuttgart Bengel NT     Johann Albrecht Bengel
  Johann Benedict Metzler (Druck)
1743 Germantown, Pennsylvania, USA

Sauer-Bibel
Erste Deutsche/Europäische Bibel in Amerika
(nach der 34. Ausgabe der Canstein-Bibel)

  Johann Christoph Saur (Druck)
1749
1770
 Leipzig

Das Englische Bibelwerk
Exegetisches Sammelwerk

  Romanus Teller (Band 1-2)
  Johann Augustin Dietelmair (Band 3-11)
  Johann Jacob Brucker (Band 12-19)
  Bernhard Christoph Breitkopf (Verlag)
1776 Basel, Schweiz

Grynäus-Bibel

  Simon Grynaeus
  Johann Rudolph Imhof & Sohn (Druck)
1780
1791
Lemgo, Deutschland

Hezel-Bibel

  Johann Wilhelm Friedrich von Hezel
  Heinrich Wilhelm Meyer (Druck)
1781 Hannover

Stolz NT
Nach Griesbach's Ausgabe des griechischen Textes

  Johann Jakob Stolz
  Gebrüder Hahn (Verlag)
1782 Germantown, Pennsylvania, USA

Aitken-Bibel / Bibel der Revolution
Erste Englische Bibel in Amerika

  Robert Aitken (Verlag)
1788 Göttingen

Michaelis-Bibel

  Johannes David Michaelis
  Vandenhoeck & Ruprecht (Druck)
1790
1796
Frankfurt am Main

Brentano /
D
ereser-Scholzische Bibel

  Dominikus von Brentano
  Thaddäus Antonius Dereser
  Johann Martin August Scholz (Rev.)
  Varrentrapp und Wenner (Druck)
1742 Bad Berleburg

Berleburger Bibel
Das Protevangelium des Jakobi (Ausschnitt)

  Johann Friedrich Haug
  Ludwig Christof Schefer
1819 Frankfurt am Main

Meyer's Bibelwerk

  Johann Friedrich von Meyer
1832 Altona, Hamburg

Böckel NT

  Ernst Gottfried Adolf Böckel
  Johann Friedrich Hammerich (Verlag)
1834
1840
Barmen

Richter Haus-Bibel

  Johann Heinrich Richter
  Buchhandlung Falkenberg (Verlag)
1841 London, England

Englische Hexapla-Bibel NT
Wycliffe-Tyndale-Cranmer-Geneva-Rheims-King James

  Samuel Bagster & Söhne (Druck)
1843 Berlin

Gerlach-Bibel

  Karl Friedrich Otto von Gerlach
  Gustav Schlawitz (Druck)
1844 Berlin

Lisco's Bibelwerk

  Friedrich Gustav Lisco
  G. W. F. Müller (Verlag)
1846 New York, USA

Harper's Illuminierte Bibel
King James mit über 1600 Abbildungen
Faksimile kaufen

  Harper & Brothers (Druck)
1847 Bielefeld

Stier & Theile Polyglotten-Bibel

  Ewald Rudolf Stier
  Karl Gottfried Wilhelm Theile
  Velhagen & Klasing (Verlag)
1848 Heidelberg

De-Wette-Bibel

  Johann Christian Wilhelm Augusti
  Wilhelm Martin Leberecht De Wette
  Mohr Siebeck (Verlag)
1852 Elberfeld

Heydt NT

  Karl von der Heydt
  Samuel Lucas (Verlag)
1855 Elberfeld

Elberfelder Bibel

  Julius Anton Eugen von Poseck
  Carl Brockhaus
  John Nelson Darby
  W. Langewiesche (Druck)
1857 Bielefeld

Lange's Theologisch-homiletisches Bibelwerk

  Johann Peter Lange (Verfasser)
  Philip Schaff (Rev.)
1858
1870
Leipzig

Bunsen's Bibelwerk

  Christian Carl Josias Freiherr von Bunsen
  Friedrich Arnold Brockhaus (Verlag)
1867 Breslau

Hofmann NT
Aus der griechischen Ausgabe von August Hahn (Leipzig, 1840)

  Johann Gottfried Hofmann
  Maruschke und Berendt (Verlag)
1872 Berlin Protestanten-Bibel NT   Paul Wilhelm Schmidt (Herausgeber)
  Franz von Holtzendorff (Herausgeber)
1875
1911
Basel, Schweiz

Tafelbibel
Transkript 1   Transkript 2

  Emanuel Swedenborg (Einfluss)
  Johann Friedrich Karl Leonhard Tafel
  Johann Friedrich Immanuel Tafel
  Rudolph L. & Ludwig H. Tafel (Rev.)
1894 Tübingen

Textbibel

  Emil Friedrich Kautzsch (AT)
  Carl Heinrich Weizsäcker (NT)
  Mohr Siebeck (Verlag)
1867
1898
Breslau

Dächsel's Bibelwerk

  Karl August Dächsel
  Carl Dülfer (Verlag)
1902 Leipzig

Weiss-Bibel NT

    Bernhard Weiß
1905 Biel, Schweiz

Schlachter / Miniaturbibel NT

  Franz Eugen Schlachter
1907  New York, USA

Norwegische Bibel

  Amerikanische Bibelgesellschaft
1914 Bremen

Albrecht-Bibel NT
 Transkript

  Ludwig Albrecht
1926 Stuttgart

Menge-Bibel
Transkript (Original ohne Erklärungen)
AT Transkript
   NT Transkript (mit Erklärungen von Greber)

  Hermann August Menge
  Johannes Greber (Erklärungen, eingefügt von Dietrich H. Feldmann)
1936 Teaneck, New Jersey, USA

Greber-Bibel NT
NT Transkript1   NT Transkript2   

  Johannes Greber
1943 Amsterdam, Niederlande

Friesen-Bibel / Fryske Bibel  

  Niederländische Bibelgesellschaft

 

Protestantische Gebetbücher

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1521 Wittenberg

Doppelte Deutsche Haus- und Kirchenpostille

  Martin Luther
1662 Lemgo, Deutschland Bet-Bibel   Conrad Sustmann
1728 Frankfurt am Main

Starck's Tägliches Handbuch / Gebetbuch

  Johann Friedrich Starck

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Judentum *Tanach *Pentateuch *Torah *Neviim *Ketuvim
*Israeliten *Zwölf Stämme Israels

Jüdische Bibeln (24 Bücher)

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1837 Altona, Deutschland

Salomons Deutsche Volks- und Schulbibel für Israeliten
Erste jüdische Bibelübersetzung in deutscher Schrift

  Gotthold Salomon
  Isaak Noah Mannheimers
  Salomon Heine (Geldgeber)
  Johann F. Hammerich (Druck)
1838 Berlin

Zunz-Bibel / Rabbinerbibel
Wortgetreu nach dem masoretischen Text

  Leopold Zunz (Leitung)
  Heymann Arnheim
  Michael Sachs
  Julius Fürst
1849 Leipzig Die Israelitische Bibel    Ludwig Philippson
1853 Berlin

Auerbachs Kleine Schul- und Hausbibel

  Jakob Auerbach (Berlin)
1874 Leipzig

Biblia Germanica et Hebraica
Illustrierte Prachtbibel für Israeliten

  Julius Fürst
1902 Berlin

Bernfeldsche Bibel

  Simon Bernfeld (Berlin)
1926
1962
Berlin

Buber-Rosenzweig-Bibel
Transkript

  Martin Buber
  Franz Rosenzweig
  Lambert Schneider (Verlag)
1934
1954
Berlin

Naftali-Herz-Tur-Sinai-Bibel
Transkript

  Naftali Herz Tur-Sinair (Harry Torczyner)

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
E I N L E I T E N D E  B
E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Apokryphen *Pseudepigraphie *Deuterokanonisch *Agrapha *Esoterik/Geheimwissen
*Gnosis/Gnostizismus *Häresie/Heterodoxie *Blasphemie/Gotteslästerung
*Theologie *Christiliche Theologie *Fundamentaltheologie *Biblische Exegese

Deuterokanonische Schriften

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1710 Gottorf, Holstein Apokryphen des NT
Nach fünf-facher deutscher Verdolmetschung
Ulenberg-Luther-Piscator-Reitz-Staaten
    Johann Otto Glüsing (Plan)
  Johann Heinrich Reitz (NT Übersetzer)
  Hermann Heinrich Holle (Druck+Verlag)
1712 Gottorf, Holstein Apokryphen des AT
Nach fünf-facher deutscher Verdolmetschung
Ulenberg-Luther-Piscator-Witzenhausen-Staaten
    Johann Otto Glüsing (Plan)
  Hermann Heinrich Holle (Druck+Verlag)
1804 Heidelberg

Apokryphen des AT

  Johann Christian Wilhelm Augusti
1833 Jena

Das Buch Henoch
Transkript

  Andreas Gottlieb Hoffmann
1841 Altona, Deutschland

Die Apokryphen des  AT

  Moses Gutmann
1866 Leipzig

Apokalypse des Mose
Griechisches Leben Adam und Evas (gLAE)
Transkript

  Lobegott Friedrich Konstantin von Tischendorf (Handschrift-Entdecker)
  Julius Fürst (Übersetzer)
1883
1888
Leipzig

Die Schatzhöhle
Transkript

  Carl Bezold
1900 Tübingen

Apokryphen und Pseudepigraphen AT
Band 1 Inhalt   Band 2 Inhalt   Henoch Transkript

  Emil Friedrich Kautzsch
  Mohr Siebeck (Verlag)
1904 Tübingen

Neutestamentliche Apokryphen
NT Inhalt   1904 Handbuch   Handbuch Inhalt

  Edgar Ludwig Theodor Hennecke
  Mohr Siebeck (Verlag)
1905 München

Kebra Nagast
Die Herrlichkeit der Könige
Transkript

  Carl Bezold
  Bayerische Akademie der Wissenschaften (Verlag)
1905
1925
Berlin

Pistis Sophia
Codex Askewianus / Bücher des Heilands
Jesu Lehrgespräche nach seiner Auferstehung
[inkl. 32 zu überwindende fleischliche Begierden]

  Carl Gottfried Woide (Erster Untersucher der Handschrift)
  Carl Schmidt (Übersetzer)
1911 Baden

Die Oden Salomos

  Hubert Grimme
1928 Augsburg

Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel
Himmelfahrt des Isaias (Martyrium des Jesaja) + Himmelfahrt des Moses (Testament des Moses) + Jannes und Mambres + Joseph und Asenath + Testament des Salomo
Joseph und Asenath Transkript   Testament des Salomo Transkript

  Paul Riessler
  Benno Filser (Verlag)
1959 Tübingen

Hennecke-Schneemelcher

  Wilhelm Schneemelcher
  Mohr Siebeck (Verlag)
2007

Das Alphabet des Ben Sira

???

Sohar
Buch des Glanzes

 

Neuere Schriftfunde

Jahr

Werk

Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1995 Khirbet Qumran, Israel

Qumranschriften
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Literatur

Johann Maier (1995)
Klaus Berger (1997)
Alfred Läpple
(1997) (Wise, Abegg, Cook)
Eduard Lohse
(1986) & Annette Steudel (2001)
1997 Nag Hammadi, Ägypten

Nag Hammadi
Die gnostische Bibliothek / Die Bibel der Häretiker
Einführung   Englisch   Deutsch

Martin Krause, Kurt Rudolph (1971-1997)
Konrad Dietzfelbinger (1989-1994)
Gerd Lüdemann
& Martina Janßen (1997)
Johannes Leipoldt & Hans-Martin Schenke (2003)

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
E I N L E I T E N D E  B
E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
 *Theosophie *Christologie *Hagiographie *Mystik/Mystizismus *Mythologie *Mythos *Kabbala *Freimaurerei *Templer/Tempelorden *Illuminati/Illuminatenorden
*Prophetie/Weissagung/Divination *Eschatologie/Endzeitlehre *Endzeit *Apokalyptik *Apokalypse/Armageddon *Das Jüngste Gericht/Gottesgericht *Parusie/Endgericht/Wiederkunft Jesu Christi
*Mikrokosmos *Makrokosmos *Astralkörper *Seele *Geist *Psyche *Pneuma *Hauchseele/Atemseele
*Jenseits *Inkarnation *Reinkarnation/Palingenese *Heil *Erlösung *Leben nach dem Tod *Himmel *Reich Gottes *Hölle *Unterwelt *Totenreich *Hohlwelt
*Engel *Dämonen *Chimären/Mischwesen *Geistwesen/Gespenster *Naturgeist *Luzifer *Satan *Teufel *Höllensturz/Gefallener Engel
*Kosmogonie *Anthropogonie *Gottheit *Schöpfung *Garten Eden/Paradies *Menschwerdung/Fleischwerdung Gottes *Gottessohn
*Parapsychologie/Seelenkunde *Paranormologie *Außerkörperliche Erfahrung *Nahtod-Erfahrung *Levitation *Telekinese/Psychokinese *Bilokation *Unverweslichkeit *Zungenrede *PSI-Phänomen *Medium *Vision *Erscheinung
*Spiritismus/Spiritualismus *Schamanismus *Supranaturalismus/Übernatürlichkeit *Hellsehen/Wahrsagen *Telepathie/Gedankenübertragung *Präkognition *Ekstase
*Mönchtum *Benediktiner *Eremit *Koinobitentum/Zönobitentum *Askese

Neutheosophische oder Neu-Salems-Schriften
(Himmelsgaben / Gottesworte /
Herrenworte / Vaterworte)

Gelebt Werk Medium / Wortträger

Info

1098
1179
Bernard de Clairvaux

Bernard von Clairvaux

1098
1179
Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen
Inhalt

1129
1164
Elisabeth von Schönau

Elisabeth von Schönau
Inhalt   Person

1225
1274
Thomas von Aquin

St. Thomas von Aquin

1260
1328
Meister Eckhart von Hochheim

Meister Eckhart von Hochheim
Inhalt   Person   Transkript

1303
1373
Birgitta von Schweden

Birgitta von Schweden
Person   Transkript

1503
1566
Michel de Nostradamus

Nostradamus / Michel von Nostredame

1575
1624
Jacob Boehme

  Jakob Böhme
Person   Literatur

1624
1704
JL Jane Leade
Original Manuscripts   Spirit's Day Version (SDV)

1688 1772 Emanuel Swedenborg Emanuel Swedenborg
Person   Transkript   Transkript2   Transkript3

1774
1824
Anne Catherine Emmerick Anna Katharina Emmerich
Visionäre Erlebnisse
Person   Transkript
1800
1864
Jakob Lorber Jakob Lorber
Neuoffenbarungen Jesu Christi
Person   Transkript
1805
1844
Joseph Smith Joseph Smith
Die heiligen Schriften der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Alle Schriften   Das Buch Mormon

1807
1877
Gottfried Mayerhofer Gottfried Mayerhofer
Lebens- und Schöpfungsgeheimnisse / Predigten des Herrn
Person und Werk   Transkript   Secrets of Life
1811
1841
Johannes Gommel Johannes Gommel  / Der Geisterhannesle
Lebendiges Wasser  
1824
1886
  Johanne Ladner
Vaterbriefe: Worte der Ewigen Liebe
1. Band   2. Band   3. Band
 
1827
1915
Ellen Gould White (geb. Harmon) Ellen G. White
Inhalt   Das Leben Jesu   Der große Kampf   English
ca. 1883 Franz Schumi
Transkript
1858
1931
Leopold Engel
Person und Werk
1872
1962
Georg Riehle
Person und Werk
1874
1944
Johannes Greber
Verkehr mit der Geisterwelt   Transkript
1877
1945
Edgar Cayce
Auszüge   English
ca. 1958 Johanna Hentzschel
Transkript
1882
1972
Max Seltmann
Person und Werk
1891
1965
Bertha Dudde
Das Offenbarungswerk
Person und Werk   Transkript

1900
1989
Anita Wolf
UR-Ewigkeit in Raum und Zeit
Person   Transkript
1940
2000
Johannes Widmann
Person und Werk   English
1961 Wissarion
Die Lehre der Gemeinde Ökopolis
Person   Transkript

W E I T E R E  Q U E L L E N  T H E O S O P H I S C H E R  S C H R I F T E N
*http://das-lebendige-wort.de *http://gott-ist-meine-kraft.info *http://geistiges-licht.de *http://lebensstufen.de *http://worte-jesu.herz-verlag.net *http://drittes-jahrtausend.de *http://jesusoffenbarungen.ch *http://www.offenbarung-cd.de *http://www.neue-offenbarung.de *http://www.jesus-jehova-zebaoth.de *http://www.neue-erde.org *http://www.worte-zum-ziel.com *http://www.christliche-mystik.net   *http://www.lebenswinke.de   *http://www.lebenmitjesus.de/   *http://www.theologe.de/   *http://www.lebenswortejesu.de   *http://www.neue-bibel.net   *http://neue-offenbarung.de

 

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
E I N L E I T E N D E  B
E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Germanische Mythologie *
Germanische Schöpfungsgeschichte *Nordische Mythologie *Odin/Wodan *Thor *Freya *Frigg *Utgard *Midgard *Asgard *Walhalla *Walküren *Asen *Wanen *Ragnarök *Runen

Altnordische Schriften

Jahr

Werk Bezeichnung

Info

Herausgeber

v. Chr.

Germanien

Nordische Göttersagen
Einfach erzählt

  Rudolf F. Reusch
1178
1241

Reykholt, Borgarbyggð, Island

Snorra Edda
Altnordische Überlieferungen
Transkript

  Snorri Sturluson

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Islam *Sufismus *Mohammed *Allah *Schahäda

Islamische Schriften

Jahr Werk Bezeichnung

Info

1746
1888

Osmanisches Reich

Koran / Qur'an (632 n. Chr.)
Der Alcoran des Mohammeds
Transkript

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Assyriologie/Altorientalistik *Keilschrift

Babylonische Schriften

Jahr Werk Bezeichnung

Info

Mitwirkende

1891

Babylonisches Reich

Gilgamesch-Epos (2100 v. Chr.)
Izdubar-Nimrod
Inhalt   Transkript   Mehr

  Alfred Jeremias

E I N L E I T E N D E  B E G R I F F S E R K L Ä R U N G E N
*Orientalistik *Bahai/Bahaismus/Bahaitum *Buddhismus *Buddha *Siddhartha Gautama *Vinayapitaka *Patimokkha *Nirvana *Bodhi *Sangha *Bhikkhu *Mahayana *Vajrayana *
Hinayana *Daoismus/Taoismus *Daodejing *Laozi *Dao  *Hinduismus *Shruti *Rishi *Smriti *Veda/Veden *Mantra *Brahmanas *Rigveda *Samaveda *Yajurveda *Atharvaveda *Moksha *Mahavira *Karma *Samsara *Chakra *Kundalini *Shakti *Yoga *Dharma *Jahinismus *Atman *Brahman *Advaita Vedanta *Samkhya *Kalpa *Jesidismus/Jesidentum *Shaktismus *Devi *Devi Bhagavata *Devi Mahatmya *Puranas *Brahma *Sikhismus *Nanak Dev *Tantra *Krishna *Vishnu *Avatara *Prana *Vaisheshika/Akasha *Vishnuismus *Shivaismus *Shiva *Zoroastrismus *Meditation

Indische Schriften

Jahr

Werk

Bezeichnung Info

Mitwirkende

1888 Indien

Mahabharata (500 v. Chr.)
Der große Krieg
Transkript

  Johann H. Becker

1894 Indien

Evangelium des Buddha (500 v. Chr.)
English

  Paul Carus

1897 Indien

Ramayana (400 v. Chr.)
Das Lied vom König Rama
Transkript

  Joseph Menrad

Es möge ein jeder selbst alles prüfen und das Gute daraus, für sich behalten!
1 Thessalonicher 5:21


hit counter



Zusammengestellt von Ronny und Hans Jürgen Herbst
Zuletzt geändert am 4. Mai 2019